Kulturelle Veranstaltungen
Freuen Sie sich auf die neuen Kleinkunstveranstaltungen!
Auf den Vorverkauf für die Veranstaltungen wird rechtzeitig hingewiesen. Wir hoffen mit den Programmpunkten wieder den
Geschmack unseres Publikums getroffen zu haben und Sie zahlreich zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
echobay
Tag, Beginn:
Samstag, 22.04.2023
20.00 Uhr
Vorverkauf:
10,00 €
Abendkasse:
12,00 €
Im Jahr 2019 entschied sich die Ulmer Band on um die Musiker Andreas Tietzel, Joachim Müller und Jochen Wegerer zusammen mit dem Gitarristen Volker Gernth für einen musikalischen Neuanfang.
Mit echobay fanden die vier Künstler eine neue kreative Heimat, um von dort aus auf eine musikalische Reise zu gehen.
Geprägt vom Sound der 80er fand die Band schnell ihren eigenen, richtungsweisenden Stil mit einfühlsamen und mitreißenden Melodien.
In den vergangenen Jahren entstanden dabei aus Ideen und Geschichten einfühlsame Songs, die den Zuhörer im Cinemascope-Breitbandsound in die musikalische Welt von echobay eintauchen lassen.
Dabei treffen eingängige Popmelodien auf atmosphärische Gitarrensounds, straighte Bass-Grooves und elektrisierende Beats.
Echobay verneigt sich dabei vor dem musikalischen Erbe der großen Pop- und Rockbands der 80er und 90er.
Joachim Müller Gesang, Gitarre
Andreas Tietzel Bass
Jochen Wegerer Schlagzeug/Gesang
Volker Gernth Gitarre
Vorverkauf ab sofort:
Rathaus Öpfingen, Schlosshofstraße 10, 89614 Öpfingen oder Tel. 07391 7084-0.
19.05.2023 - Jakob Friedrich "I schaff mehr wie Du!"
Tag, Beginn:
Freitag, 19.05.2023
20.00 Uhr
Vorverkauf:
18,00 €
Abendkasse:
20,00 €
Jakob Friedrich ist seit knapp 20 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. Doch auch nach so langer Zeit kämpft er noch mit Anpassungsschwierigkeiten, was nicht zuletzt daran liegt, dass seine Eltern aus Bremen kommen.
In seinem ersten Solo Programm "I schaff mehr wie Du!" analysiert er in charmanter Art und Weise die schwäbische Mentalität sowie politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Er nimmt sein Publikum mit auf die Reise in seinen Arbeitsalltag und imitiert auf hinreißend komische Art seine Kollegen und Vorgesetzten.
Der Comedian und Kabarettist überzeugt mit einem sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm voller Situationskomik und Sprachwitz. Seine Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die von ihm beschriebenen Alltagssituationen werden durch seine witzigen Schilderungen zu kuriosen Begebenheiten, die dem Publikum den alltäglichen Wahnsinn vor Augen führen.
PRESSE
Wie befreit lachte das Publikum dagegen über die intellektuelle Handwerker-Comedy von Jakob Friedrich, der mit "I schaff mehr wie Du!" ein frappierend souveränes Solo-Debüt abliefert. Friedrich kommt als Waldorf-geschulter Mechatroniker im Blaumann daher, der mit analytischem Mutterwitz die schwäbische Mentalität ergründet und technische Abläufe und den alltäglichen Irrsinn in seiner Firma als Brennglas für das große gesellschaftliche und politische Ganze benutzt. Dabei punktet Friedrich mit dem begnadeten Talent, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären – und ad absurdum zu führen. Ein luzides Typenkabarett, bei dem Friedrich bravourös verschiedene Dia- und Soziolekte einsetzt und mit einem Gespür für perfektes Timing und sauber gesetzte Pointen trumpft. Herrlich!
(Saarbrücker Zeitung 09.09.2019)
Vorverkauf ab sofort:
Rathaus Öpfingen, Schlosshofstraße 10, 89614 Öpfingen oder Tel. Telefonnumer: 07391 7084-0.